Mehr Sicherheit im Umgang mit der Media4Care App

Schritt für Schritt zur sicheren Nutzung mit unseren Schulungen für Angehörige & Senioren

App für Angehörige

Sie wollen mehr darüber erfahren, wie Ihnen unsere App im Alltag helfen kann?

Ein Pflegefall -wertvolles Wissen und vielfältige Inhalte mit unserer App

Sie betreuen einen Ihrer Angehörigen zu Hause oder im Heim und möchten mit der Media4Care App die Aktivitäten fördern?

Sie wünschen sich manchmal mehr Ideen und Inspirationen, um Ihren Angehörigen bestmöglich zu beschäftigen?

Dann sind Sie in der Media4Care Basisschulung genau richtig!

Hier besprechen wir die Grundlagen der App und verschaffen uns gemeinsam einen Überblick über die zahlreichen Inhalte.

In dieser Schulung geht es um:

  • Grundsätzliches zum Umgang mit der Media4Care App mit und ohne Tablet

  •  
  • Anwendung des individuellen Betreuungsangebots für Senioren im häuslichen Umfeld

  •  
  • Die Möglichkeit der Selbstbeschäftigung des Seniors

  •  
  • Reduzierung von Unsicherheiten im Umgang mit der Media4Care App.

Sie betreuen einen Ihrer Angehörigen zuhause oder im Heim und möchten mit der Media4Care App die Aktivitäten fördern? Sie wünschen sich Erklärungen und Praxisbeispiele, wie Sie den Traningsvverlauf möglichst effektiv einsetzen können? Dann sind Sie hier genau richtig.

Senioren & Angehörigen App

In dieser Schulung geht es um:

 

  • Das Feature Trainingsverlauf der Media4Care App
  •  
  • Reduzierung von Unsicherheiten im Umgang mit der Media4Carer App.

Sie sind Senior und wollen mehr darüber erfahren, was unsere App alles kann und wie sie sie am besten benutzen?

 

Sie wohnen zu Hause und suchen eine Möglichkeit, sich selbstständig, körperlich und geistig fit zu halten – und das alles über ein Gerät?

 

Sie möchten sich einen Überblick verschaffen, welche Möglichkeiten unsere App bietet und wie sich gut und sicher damit umgehen?

Selbstbeschäftigungsprogramm für zu pflegenden Seniorinnen und Senioren - mentale, körperliche oder kognitive Übungen

In dieser Schulung zeigen wir Ihnen gerne die ersten Grundlagen:

  • Wo finde ich die Bewegungsangebote?

  • Wie kann ich mit meinen Verwandten kommunizieren?

  • Welche Spiele kann ich spielen, um geistig fit zu bleiben?

  • und vieles mehr

Ein Pflegefall -wertvolles Wissen und vielfältige Inhalte mit unserer App

Sie sind für die Betreuung eines Angehörigen zuständig und haben Fragen, Wünsche oder Nöte? Sprechen Sie mit einer unserer Expertinnen und holen Sie sich wertvolle Tipps für den Alltag.

Schlaf ist zu einem schwierigen Thema geworden und Sie fragen sich, wie Sie den Schlaf Ihres Angehörigen oder auch den eigenen verbessern können? Dann sind SIe in dieser halbstündigen Infoschulung genau richtig.

Sie wissen manchmal nicht mehr, wo Ihnen der Kopf steht, wie Sie alles unter einen Hut bekommen sollen und gehen bis an Ihre Grenzen und darüber hinaus? Erfahren Sie in dieser Infoschulung, wie Sie auf sich selbst achtgeben können und treffen Sie Gleichgesinnte, denen es ähnlich geht.

Sie bemerken eine Veränderung bei Ihrem Angeörigen oder könenn sich manche Verhaltensweisen nicht erklären? Sie möchten sich darüber informieren, wie eine Demenz beginnt, was Anzeichen sein könnten und was man dann tun kann? Dann sind SI ein dieser Veranstaltung genau richtig.

Lernen Sie unsere Expertinnen für Betreuung, Pflege, Demenz und Selbstfürsorge kennen

Ruth Wissel
Trainerin in der Weiterbildung,
Examinierte Krankenschwester

„Wer sich nicht weiterbildet, bleibt stehen“, sagt Ruth Wissel aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Weiterbildung von Fach- und Führungskräften im Gesundheitswesen. Damit das nicht passiert, werden die Schulungen durch professionellen Input, ausprobieren, austauschen und gegenseitiger Unterstützung geplant und durchgeführt. So erzielen wir gemeinsam das bestmögliche Ergebnis für die Teilnehmenden und können deren Entwicklung begleiten.

Denise Buss
Examinierte Altenpflegerin und Demenzexpertin

Mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Demenz hat Denise Buss nicht nur Betreuungskräfte ausgebildet und Angehörige geschult, sondern auch innovative Konzepte in der Betreuung entwickelt und erfolgreich umgesetzt. Ihr einfühlsamer Ansatz und ihre kreativen Ideen haben vielen Betroffenen und ihren Familien wertvolle Unterstützung und neue Perspektiven geschenkt.

Katharina
Katharina Wernicke
Trainerin für Betreuungskräfte,
Altenpflegerin in Gerontopsychiatrie

Katharina Wernicke hat sich in ihrer über 30-jährigen Arbeit in der Altenpflege ein tiefes und breites Spektrum an Erfahrungen in den Bereichen stationäre und mobile Altenpflege erworben, sowie wie eine Spezialisierung in der Palliativ und Gerontopsychiatrie.

 

“Als Trainerin für die Akademie ist es mein vorrangiges Ziel durch die Nutzung des Media4Care Tablets, den Betreuungskräften ihre Arbeit zu erleichtern und neue Impulse zu geben.”

Media4Care hat 4,61 von 5 Sternen von 85 Bewertungen vom Verband Pflegehilfe | Media4Care Media4Care: Mehr Lebensfreude für Senioren