Wir beschäftigen uns intensiv mit den Problemen und Gegebenheiten des Betreuungsalltags und arbeiten eng mit Ergotherapeut:innen, Altenpfleger:innen, PDL’s und anderen zusammen, die ihr theoretisches und praktisches Wissen in unsere Schulungen bringen.
Wir arbeiten seit mehreren Jahren daran, Wissen zu generieren – im Austausch mit Experten und genauso auch im Austausch mit Senioren. Dieses Wissen fließt in unsere Inhalte, mit dem Ziel, eine bestmögliche Betreuung unter jeden Umständen zu gewährleisten.
Der digitale Betreuungsassistent von Media4Care ist ein digitaler Helfer, der biografieorientierte Betreuung, Gruppenangebote ohne Vorbereitung und Aktivitätsübersichten bietet – damit für die Betreuungskräfte mehr Zeit für das wirklich wichtige, nämlich das Zwischenmenschliche bleibt.
Erfahren Sie mehr über unsere Ziele, Strategien und unsere Ansprüche; an uns selbst und an die soziale Betreuung. Lesen Sie mehr über praktische Beispiele, unseren wissenschaftlichen Hintergrund, unsere Ziele und wie die Sie in Ihrem Alltag unterstützen können.
Voraussetzungen:
PC/Tablet mit Mikrofon und Kamera sowie stabile Internetverbindung
Zielgruppe:
Betreuungskräfte in Pflegeheimen, Tagespflege und ambulanten Settings
Unterrichtsmaterial:
Vorab digital zugesandt
Format:
Online via Google Meet – interaktiv und ortsunabhängig
Zertifiziert:
Anerkannte Pflichtfortbildung nach §43b/53b SGB XI. Nach Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.
Dauer:
8 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten
Gruppengröße:
Maximal 15 Teilnehmende für intensives Lernen
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie eine individuelle Lösung für eine größere Gruppe oder mehrere Ihrer Häuser benötigen.
Nutzen Sie neue Chancen für eine aktivierende und moderne Betreuung und überwinden Sie alte Herausforderungen.
Datum | Freie Plätze |
---|---|
14.03.2025 |
Datum | Freie Plätze |
---|---|
13.06.2025 | |
20.06.2025 | |
27.06.2025 |
Erhalten Sie kreative Impulse für lebendige Gruppenarbeit, die die vier verschiedenen Aktivierungsschwerpunkte berücksichtigt.
Datum | Freie Plätze |
---|---|
21.03.2025 | 28.03.2025 |
Datum | Freie Plätze |
---|---|
04.04.2025 | 11.04.2025 |
Erfahren Sie, wie Sie einfühlsam und verständnisvoll kommunizieren, auch in herausfordernden Situationen.
Datum | Freie Plätze |
---|---|
18.04.2025 | 25.04.2025 |
Datum | Freie Plätze |
---|---|
02.05.2025 | 09.05.2025 |
Lernen Sie, was Palliative Care beinhaltet und wie Sie Menschen am Lebensende sensibel und einfühlsam begleiten.
Datum | Freie Plätze |
---|---|
16.05.2025 | |
23.05.2025 | |
30.05.2025 |
Datum | Freie Plätze |
---|---|
06.06.2025 |
Sophia Thieße ist als Ergotherapeutin in der Fachrichtung Geriatrie tätig und hat einen großen Erfahrungsschatz in der Arbeit mit dementen Senioren.
„Der Betreuungsalltag kann manchmal ganz schön, hektisch und herausfordernd sein. In den Schulungen möchte ich gemeinsam mit den Betreuungskräften eine Basis für mehr Ideen in der Betreuung, eine größere Sicherheit im Umgang mit der App und mehr Leichtigkeit für den Betreuungsalltag schaffen. So bleibt dann mehr Zeit zum gemeinsamen Staunen, Freuen, Entdecken und Erinnern.“
Katharina Wernicke hat sich in ihrer über 30-jährigen Arbeit in der Altenpflege ein tiefes und breites Spektrum an Erfahrungen in den Bereichen stationäre und mobile Altenpflege erworben, sowie wie eine Spezialisierung in der Palliativ und Gerontopsychiatrie.
“Als Trainerin für die Akademie ist es mein vorrangiges Ziel durch die Nutzung des Media4Care Tablets, den Betreuungskräften ihre Arbeit zu erleichtern und neue Impulse zu geben.”
Unsere Ansprechpartnerin Marcela Lieke beantwortet diese gerne.
Telefon: 030- 403669562
E-Mail: marcela.lieke@media4care.de
Allgemeines
Hilfe-Center
Über uns
Kontakt
Blog
Adresse für Retouren
Media4Care GmbH
c/o Miomente GmbH
Rupprechtstr. 25
80636 München