Unsere Aktion im Kampf gegen Isolation

Senioren Tablet gegen Einsamkeit und Isolation im Alter

Die letzten 1,5 Jahre haben uns allen, aufgrund der Covid19-Pandemie, viel abverlangt. Auch und besonders den pflegebedürftigen Senioren in Pflegeheimen, die zum Teil massiv unter dem Kontaktverbot litten. Insbesondere der weitgehende Wegfall von Entlastungs-, Unterstützungs- und Beschäftigungsangeboten wie Betreuungsgruppen und häusliche Betreuungsdienste sowie die Kontaktbeschränkungen in den Einrichtungen wurden als extrem belastend erlebt.

Besonders bei den Senioren mit Demenz konnte man die Folgen schnell erkennen: Langeweile und Vereinsamung. Was eine zusätzliche psychische Herausforderung für die Betroffenen und teilweise auch Überforderung für Angehörigen bedeutete.

Schnell war uns klar, dass wir dem etwas entgegensetzen möchten und können.

Schließlich bietet unsere Tablet dank der Angebote wie der Videotelefonie, Spiele, Lieder und Bilder zahlreiche Beschäftigungs- und Kontaktmöglichkeiten. Gedacht – getan: Im April 2020 riefen wir die Aktion Corona-Hilfsaktion »Kostenlose Tablets für Menschen mit Demenz« ins Leben. 

 

Der Computerhersteller Lenovo unterstützt die Aktion mit 500 Tablets und die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg half uns, als Kooperationspartner, bei der Bekanntmachung. So konnten wir bis Ende 2020 runde 150 Teilnehmenden ein kostenloses Tablet zur Verfügung stellen. Ganz besonders freut uns das persönliche Feedback. Hier eine Auswahl an Rückmeldungen von Angehörigen und Einrichtungen der ambulanten und stationären Betreuung und aus der Nachbarschaftshilfe:

 

  • “ (…) Die Patienten hatten große Freude. Mitpatienten wurden oftmals integriert, das förderte das soziale Miteinander im Patientenzimmer.”

  • “Wir nutzen das Tablet in der Betreuung und in der Einzelbetreuung von kognitiv eingeschränkten und nicht eingeschränkten Bewohnern unseres Hauses. Auch in der stressigen Corona-Zeit konnten wir mit den Tablets lachende Gesichter und Abwechslung für Bewohner schaffen, auch wenn wir nicht immer viel Zeit hatten. Durch die Vielseitigkeit ist es auch für kurze Beschäftigungen bzw. zum Anbahnen einer Beschäftigung gut geeignet. (…)”

  • “Insbesondere die Rätselfunktionen wurden genutzt. Fotos/Filme waren mitunter zu klein, als dass diese gut von den Patienten erkannt werden konnten.”

  •  “(…) Mein Vater hat das Tablet sehr gut angenommen und wollte gleich loslegen. Ich konnte ihn kaum stoppen. Er war sehr motiviert, obwohl er bisher keine Erfahrungen mit einem Tablet hatte. Wir haben mit dem »Dalli-Klick-Spiel« angefangen, das ich ihm zu nächst in seiner Muttersprache (serbokroatisch) er klärt habe. Er legte gleich los und hat einfach auf dem Display getippt, um die Bilder aufzudecken. (…) YouTube hat er fast jeden Tag genutzt, da er dort Filme oder Serien in seiner Muttersprache anschauen konnte. Die Bedienung war für meinen Vater einfach, allerdings hat er das Tablet nicht allein nutzen können. Er wurde von meiner Mutter oder mir unterstützt. (…)”

 

Ein tolles Feedback, über das wir uns als Kooperationspartner der Hilfsaktion natürlich sehr gefreut haben. In erster Linie, weil es zumindest einige Menschen die Einschränkungen des Lockdowns besser ertragen ließ. Aber auch, weil sich gezeigt hat, dass Menschen mit einer demenziellen Erkrankung für neue Beschäftigungsideen offen sind und so aktiv am Leben teilnehmen.

Über Media4Care

Wir stellen pflegebedürftigen Senioren ein tabletbasiertes Assistenzsystem zur Verfügung, das Senioren dabei unterstützt, sich geistig fit zu halten und im Kontakt mit Ihren Liebsten zu bleiben. Hier können Sie mehr über uns erfahren.

Die erste Videotelefonie fuer Senioren
Betreuung Zuhause

Videotelefonie für Senioren

Das Senioren Tablet von Media4Care ermöglicht es älteren Menschen, digital in Kontakt mit der Familie zu stehen. Die integrierte Videotelefonie vereinfacht den regen und regelmäßigen

Weiterlesen »
Ernährung im Wandel der Zeit
Betreuung Zuhause

Ernährung im Wandel der Zeit

Dass gute Ernährung, vor allem in Sachen Prävention im Alter, ein Grundpfeiler für ein gesundes Leben ist, gehört mittlerweile zum Allgemeinwissen. Wie sich diese aber

Weiterlesen »
Gymnastik für Senioren
Betreuung Zuhause

Gymnastik für Senioren

Dass Bewegung eine Vielzahl von Vorteilen mit sich bringt, ist allgemein bekannt. Es wird geraten, in jedem Alter sportlicher Betätigung nachzugehen. Dass Bewegung im Alter

Weiterlesen »
Digitalisierung in der Pflege - Vorteile für pflegende Angehörige
Betreuung Zuhause

Ältere Menschen und Digitalisierung

Ältere Menschen haben es oft schwer, sich in der technisierten digitalen Welt zurechtzufinden. Statt Teilhabe für alle schaffen die neuen digitalen Möglichkeiten oft Barrieren, die

Weiterlesen »
Media4Care hat 4,61 von 5 Sternen von 85 Bewertungen vom Verband Pflegehilfe | Media4Care Media4Care: Mehr Lebensfreude für Senioren
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner