Videotelefonie für Senioren

Die erste Videotelefonie fuer Senioren

Das Senioren Tablet von Media4Care ermöglicht es älteren Menschen, digital in Kontakt mit der Familie zu stehen. Die integrierte Videotelefonie vereinfacht den regen und regelmäßigen Austausch zwischen Großeltern, Kindern und Enkelkindern.

 

Warum ist die Videotelefonie besonders für Senioren ein nützliches Tool?

Besonders in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Isolation hat sich gezeigt: Videotelefonie ist ein Weg, um miteinander verbunden zu bleiben. Für Senioren, die in der Corona Zeit nur noch wenig Besuche empfangen durften, war der digitale Kontakt mit den Liebsten essentiell, um nicht vollständig zu vereinsamen. Aber auch bei Familienmitgliedern, die weit voneinander entfernt wohnen, bietet sich die Videotelefonie an – Momente teilen schafft Nähe, obwohl man Hunderte von Kilometern entfernt ist.

 

Vor- & Nachteile von Videotelefonie Apps

Es gibt zahlreiche Applikationen, die unter anderem auch Videotelefonie anbieten. WhatsApp, Skype, FaceTime oder Zoom sind Anbieter, die sich einer großen Beliebtheit erfreuen; aber sind diese auch für Senioren geeignet? 

Um die Videotelefonie dieser Anbieter nutzen zu können, müssen zudem einige Hürden überwunden werden:

  • Entsprechendes Endgerät 
  • ggf. SIM-Karte
  • Zugang zu Internet und App Store
  • Herunterladen des Programms für Videotelefonie
  • Installation der Anwendung
  • Registrierung für den Service

Bei allen Anwendungen besteht die Schwierigkeit, dass die Benutzeroberfläche oft verwirrend für Senioren ist, mit etwaigen Pop-Ups, kleinen Schriften und Buttons.

 

Videotelefonie mit Whatsapp

WhatsApp ist die gängigste Kommunikationsapp in Deutschland, mit 58 Millionen Nutzerinnen und Nutzern in Deutschland. Da sich die meisten Deutschen zumindest grundsätzlich mit der Anwendung auskennen, fiele das Einrichten der App und Schulung des Seniors nicht schwer. Das Verwenden von WhatsApp ist jedoch an eine SIM-Karte gebunden, was für zusätzliche Kosten sorgt. Außerdem kann WhatsApp nur auf einem Smartphone installiert werden, nicht etwa auf einem Tablet.

 

Videotelefonie mit Skype

Skype kann auf allen Betriebssystemen und herkömmlichen Geräten verwendet werden. Die Benutzung ist kostenlos und übersichtlicher als bei WhatsApp, zudem ist keine SIM-Karte vonnöten. Mit 9,6 Millionen Nutzerinnen und Nutzern in Deutschland ist es jedoch weit nicht so beliebt wie WhatsApp.

 

Videotelefonie mit Facetime

Manche Videotelefonie Services können, wie beispielsweise FaceTime, nur mit einem speziellen Betriebssystem genutzt werden. Außerdem ist FaceTime, wie auch WhatsApp, an eine SIM-Karte gebunden, was weitere Kosten verursachen kann. Auch alle anderen Kommunikationsteilnehmer müssen zur Verwendung ein iOS-fähiges Endgerät besitzen. Jedoch lässt sie sich auch auf iPads installieren.

 

Vorteile einer All-In-One-Lösung

Das Senioren Tablet umgeht viele dieser Hürden, denn es ist eigens für Senioren entwickelt und enthält neben zahlreichen Spielen und Rätseln auch eine Kommunikationsapp, welche es dem Senior ermöglicht, spielend leicht mit seinen Liebsten in Verbindung zu treten. Die Anwendungen sind vorinstalliert und für die Bedienung durch Senioren optimiert.

Über Media4Care

Wir stellen pflegebedürftigen Senioren ein tabletbasiertes Assistenzsystem zur Verfügung, das Senioren dabei unterstützt, sich geistig fit zu halten und im Kontakt mit Ihren Liebsten zu bleiben. Hier können Sie mehr über uns erfahren.

Ernaehrung im Wandel der Zeit
Betreuung Zuhause

Ernährung im Wandel der Zeit

Dass gute Ernährung, vor allem in Sachen Prävention im Alter, ein Grundpfeiler für ein gesundes Leben ist, gehört mittlerweile zum Allgemeinwissen. Wie sich diese aber

Weiterlesen »
Media4Care hat 4,61 von 5 Sternen von 85 Bewertungen vom Verband Pflegehilfe | Media4Care Media4Care: Mehr Lebensfreude für Senioren
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner