Der Marktführer für digitale Betreuungsangebote im Bereich der Altenpflege führt im dritten Quartal 2025 KI-gestützte Dokumentationsfunktionen für Zeitersparnis und eine verbesserte Betreuungsqualität ein
Berlin, 28. Juli 2025 – Die Media4Care GmbH setzt in ihrer App als erster Anbieter in der professionellen sozialen Betreuung von Senior:innen Künstliche Intelligenz (KI) ein. Die Betreuung Pro App wird bundesweit bereits in ca. jeder vierten stationären Pflege- und Tagespflegeeinrichtung im Rahmen der Betreuungsarbeit genutzt. Im dritten Quartal 2025 setzt Media4Care in ausgewählten Einrichtungen erstmals KI-Funktionen bei der Betreuungsdokumentation ein, die das Personal entlasten sollen. Aktuell verbringen Betreuungskräfte im Durchschnitt ein bis zwei Stunden pro Tag mit Dokumentationsaufgaben – Zeit, die durch KI künftig deutlich verkürzt werden kann.
Die KI-Integration von Media4Care zielt auf eine vereinfachte Dokumentation ab. Neben der automatisierten Auflistung und Beschreibung durchgeführter Aktivitäten aus der App können Betreuungskräfte künftig zusätzliche Aktivitäten und Verhaltensbeobachtungen direkt per Sprach- oder Texteingabe erfassen. Händische Notizen oder aufwendiges Eintippen werden dadurch obsolet.
Für Betreuungsteams und Einrichtungen ergeben sich mehrere Vorteile:
Wichtig ist die Abgrenzung zu bestehenden KI-Lösungen: Media4Care fokussiert sich mit seinem Angebot ausschließlich auf die soziale Betreuung, nicht auf die pflegerische Dokumentation. Damit ergänzt Media4Care den Pflegealltag um eine Innovation, die speziell für die Betreuungsarbeit in Pflegeeinrichtungen entwickelt wurde.
Carsten Clanget, Geschäftsführer Media4Care GmbH:
„Als Vorreiter in der digitalen sozialen Betreuung in der Altenpflege ist es uns ein besonderes Anliegen, Künstliche Intelligenz sinnvoll in unsere App zu integrieren, um weitere Arbeitserleichterungen für die Betreuungskräfte zu schaffen und sie bei den zeitaufwendigen administrativen Aufgaben zu entlasten.“
Ausblick: Für das vierte Quartal 2025 plant Media4Care bereits weitere Module, um die Betreuung mittels KI noch effektiver und individueller zu gestalten.
Über Media4Care
Die Media4Care GmbH gehört mit ihrer Betreuung Pro App zu den führenden Anbietern digitaler Betreuungslösungen für die professionelle Altenpflege. Das Unternehmen wurde 2013 mit der Vision gegründet, die Betreuung von pflegebedürftigen Senior:innen durch digitale Technologien einfacher, effizienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten. Heute nutzen bereits über 250.000 Senior:innen, Betreuungskräfte und pflegende Angehörige die App auf dem Tablet, der TV-Box oder dem Aktivitätstisch – sowohl in professionellen Pflegeeinrichtungen als auch in der häuslichen Pflege.
Pressekontakt
Anne Voigt
Media4Care GmbH
E-Mail: anne.voigt@media4care.de
Web: www.media4care.de
Allgemeines
Hilfe-Center
Über uns
Kontakt
Blog
Adresse für Retouren
Media4Care GmbH
c/o Miomente GmbH
Rupprechtstr. 25
80636 München